L. D. Smithson
Broschiertes Buch
Die Festung
Thriller »Mörderisch gut!« Bild.de
Übersetzung: Jellinghaus, Silke
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bonnie kommt auf einer abgelegenen Festung vor der Küste Englands an, um an einer mysteriösen Reality-TV-Show teilzunehmen. Im Wettbewerb mit sieben Fremden muss sie eine Reihe von Rätseln lösen, um das Preisgeld zu gewinnen. Die Spannung zwischen den Kandidaten steigt. Wer wird am Ende mit Ruhm und Reichtum die Festung verlassen? Zugleich wird Bonnie das schleichende Gefühl nicht los, dass sie und ihre Mitspieler nicht allein in der Festung sind. Dann wird der erste Teilnehmer tot aufgefunden, und Bonnie beginnt eine dunkle Wahrheit zu verstehen: Es gibt einen Mörder in der Festung, und...
Bonnie kommt auf einer abgelegenen Festung vor der Küste Englands an, um an einer mysteriösen Reality-TV-Show teilzunehmen. Im Wettbewerb mit sieben Fremden muss sie eine Reihe von Rätseln lösen, um das Preisgeld zu gewinnen. Die Spannung zwischen den Kandidaten steigt. Wer wird am Ende mit Ruhm und Reichtum die Festung verlassen? Zugleich wird Bonnie das schleichende Gefühl nicht los, dass sie und ihre Mitspieler nicht allein in der Festung sind. Dann wird der erste Teilnehmer tot aufgefunden, und Bonnie beginnt eine dunkle Wahrheit zu verstehen: Es gibt einen Mörder in der Festung, und jeder könnte der Nächste sein. Wenn Bonnie entkommen will, muss sie gewinnen...
L. D. Smithson lebt in Yorkshire, studierte Psychologie und greift beim Schreiben auf Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der Polizei zurück. Unter dem Klarnamen L. Deakin sind die Thriller der Augusta-Bloom-Reihe erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Hoffmann und Campe
- Artikelnr. des Verlages: 0001932
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 6. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 34mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783455019322
- ISBN-10: 3455019323
- Artikelnr.: 71915312
Herstellerkennzeichnung
Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
»L.D. Smith beschreibt vor allem die psychologischen Aspekte einer solchen Situation meisterhaft.« Katja Eßbach NDR
»Mörderisch gut!« Thomas Kielhorn bild.de
Bonnie nimmt für ihre Schwester an einer Reality Show teil, weil diese sich verletzt hat und nicht dabei sein kann. Die acht Teilnehmer werden zu einer abgelegenen Festung Mitten auf dem Meer gebracht und sich selbst überlassen, um sie herum Kameras und Mikrofone, die alles aufnehmen. Es …
Mehr
Bonnie nimmt für ihre Schwester an einer Reality Show teil, weil diese sich verletzt hat und nicht dabei sein kann. Die acht Teilnehmer werden zu einer abgelegenen Festung Mitten auf dem Meer gebracht und sich selbst überlassen, um sie herum Kameras und Mikrofone, die alles aufnehmen. Es dauert nicht lange und die Stimmung verändert sich, schließlich geht es um ein hohes Preisgeld und die Message ist ziemlich klar: nur eine Person kann gewinnen. Als einer der Teilnehmer tot aufgefunden wird, bekommt diese Aussage allerdings einen neuen Sinn: Nur einer wird überleben.
-
Die Autorin dürfte einigen Leserinnen und Lesern unter ihrem Klarnamen Leona Deakin bekannt sein, ihre Bücherserie um die Psychologin und Privatdetektivin Dr. Augusta Bloom, die vier Bände umfasst (zwei davon bisher übersetzt) ist ziemlich erfolgreich. Der vorliegende Escape Room-Thriller ist für mich das erste Buch der Autorin, die mich damit allerdings voll für sich eingenommen hat. In Rückblenden und aus einem Podcast erfahre ich abwechselnd, was passiert ist, dabei werden aber immer nur so viele Informationen preisgegeben, dass ich vor Neugierde förmlich platze. Geschickt führt L.D. Smithson mich durch die Geschichte, die immer dramatischer wird. Sie streut Hinweise, legt Spuren, führt die Teilnehmer und mich regelrecht an der Nase herum, bis es eine Wendung gibt, die mich erstarren lässt. Als ich sicher bin, alles durchschaut zu haben, legt sie eine Kehrtwende ein und ich stehe mit leeren Händen da. Bis zuletzt baut sie kleine Überraschungen ein, sodass bis zum hervorragenden Ende keine Langeweile aufkommt. Der Abschluss ist böse, aber irgendwie auch passend. Großartige Unterhaltung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
L.D. Smithson liefert einen packenden Thriller, der absolut zeitgemäß ist. Escape Rooms und Reality-Shows sind schon seit Jahren beliebt und warum nicht beides kombinieren? Die Ausgangslage ist auch sehr spannend und das Buch beginnt zunächst recht unaufgeregt. Die Protagonisten …
Mehr
L.D. Smithson liefert einen packenden Thriller, der absolut zeitgemäß ist. Escape Rooms und Reality-Shows sind schon seit Jahren beliebt und warum nicht beides kombinieren? Die Ausgangslage ist auch sehr spannend und das Buch beginnt zunächst recht unaufgeregt. Die Protagonisten werden vorgestellt und man erhält genug Zeit die Figuren kennenzulernen. Die Spannung steigert sich langsam und die Autorin schafft es geschickt, die Leser miteinzubeziehen. Die Rätsel zu den einzelnen Aufgaben im Spiel kann man selbst mit lösen. Sie sind kniffelig und lassen sich durchaus mit den Beschreibungen im Buch entschlüsseln. Ebenfalls sehr gut gelungen ist die Wendung der Handlung. Sie kommt zum richtigen Zeitpunkt und bringt noch einmal mehr Dramatik in das Geschehen. Das Buch ist zwar nicht besonders actionreich, dafür setzt die Autorin mehr auf psychologischen Thrill, was zur Thematik gut passt. Das Ende ist dann zwar recht schnell da, dafür ist es konsequent und greift alles Vorherige auf. Wenn man gut aufpasst, kann man das Ende zwar durchaus erahnen, dennoch wird das Buch nie langweilig, was auch an dem guten und einfachen Schreibstil der Autorin liegt. Die Festung ist ein Buch, dass man so schnell nicht mehr aus der Hand legen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochspannung vor der Küste Englands
Die junge Bonnie springt für ihre Schwester Clara ein und nimmt an einer Reality TV Show teil, bei der sie auf eine abgelegene Festung im Meer muss. Mit sieben anderen Teilnehmern muss sie Rätsel lösen, um ein Preisgeld zu gewinnen. Bonnie und …
Mehr
Hochspannung vor der Küste Englands
Die junge Bonnie springt für ihre Schwester Clara ein und nimmt an einer Reality TV Show teil, bei der sie auf eine abgelegene Festung im Meer muss. Mit sieben anderen Teilnehmern muss sie Rätsel lösen, um ein Preisgeld zu gewinnen. Bonnie und ihre Schwester Clara sind dringend auf das Geld angewiesen, damit sie sich die Hypothek für das Haus der kürzlich verstorbenen Mutter leisten können. Doch die Atmosphäre auf der Festung ist seltsam, und Bonnie fragt sich, ob außer den Kandidaten noch jemand anwesend ist. Dann gibt es den ersten Schock: Ein Teilnehmer wird tot aufgefunden...
Das Cover gefällt mir sehr gut, aufgrund der dunklen Farben und des bewölkten Himmels kommt so richtig die Abgeschiedenheit der Festung zur Geltung.
Der Thriller beginnt gleich sehr spannend und zieht einen in seinen Sog. Wer gerne Escape Room Spiele mag, kommt hier auf seine Kosten.
Die Kapitel haben eine überschaubare Länge und sind leicht lesbar. Für Abwechslung sorgt die Tatsache, dass es außer den Szenen auf der Festung einen Podcast gibt, in dem über die Ereignisse berichtet wird.
Das Buch ist voller überraschender Wendungen. Die unheimliche Atmosphäre bringt einen dazu, das Buch nicht mehr aus der Hand legen zu können. Insgesamt ein sehr packender Thriller, den ich sehr gerne weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unfassbar spannend
Ich hab tatsächlich schon einige Escape-Thriller gelesen, auch das Locked-In Prinzip auf Insels oder ähnlichem ist ja an sich nichts neues. Da ich das aber prinzipiell super gerne lese, war ich schon neugierig wie das hier umgesetzt wurde. Meine Erwartungshaltung war …
Mehr
Unfassbar spannend
Ich hab tatsächlich schon einige Escape-Thriller gelesen, auch das Locked-In Prinzip auf Insels oder ähnlichem ist ja an sich nichts neues. Da ich das aber prinzipiell super gerne lese, war ich schon neugierig wie das hier umgesetzt wurde. Meine Erwartungshaltung war eher nicht so hoch, aber ich kann ganz ehrlich sagen, dass das hier vielleicht das beste Buch war, was ich jemals zu diesem Thema gelesen habe. Wow, war das spannend. Und ich mochte die eher unkonventionelle Erzählweise- richtig stark.
Das Buch wird aus der Sicht von Protagonistin Bonnie erzählt, die nach dem Entkommen aus dem Escape-Spiel in einem True Crime Podcast nach Antworten sucht. Das Buch trifft damit irgendwie auch so ein bisschen den aktuellen Popkultur-Nerv. Die Aufnahmen werden von entsprechend von den Ereignissen auf der Insel unterbrochen. Das fand ich tatsächlich richtig gut gemacht, weil man einerseits die Erlebnisse selbst hat und dann Bonnies Aufarbeitung dessen. Ich fand das ganze dadurch irgendwie deutlich authentischer, was auch massiv zur Stimmung beiträgt.
Das Escape-Spiel selbst hats echt in sich. Teilweise konnte man als Leser schon versuchen bei den Worträtseln mitzurätseln, was ich immer einen schönen Kniff finde. Die Anspannung nimmt im Verlauf der Handlung deutlich zu und ich fand es war einfach super spannend zu verfolgen. Zu der sowieso misslichen Lage kommen noch die Spannungen innerhalb der Gruppe, was schnell zu einer gewissen Eskalation führt. Generell fand ich das alles sehr stimmig konstruiert. Soweit, so gut, aber nicht übermäßig bemerkenswert. Aber dann kommt im letzten Drittel der Hammer: ein Twist den ich nicht mal ansatzweise habe kommen sehen und der zu ziemlich alles in frage stellt. Wow, einfach wow. Das hat nochmal richtig was aus der Handlung rausgeholt.
Für mich war das ein richtiger Pageturner, vor allem dann gegen Ende. Super packend mit richtig böser Komponente. Klare Leseempfehlung von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer überlebt?
Bonnie soll für ihre Schwester bei einer mysteriösen Reality-TV-Show teilnehmen. Hierfür wird sie mit ihren sieben Mitstreitern auf eine abgelegene Festung vor der Küste Englands gebracht. Sie müssen verschiedene Rätsel lösen um das Preisgeld …
Mehr
Wer überlebt?
Bonnie soll für ihre Schwester bei einer mysteriösen Reality-TV-Show teilnehmen. Hierfür wird sie mit ihren sieben Mitstreitern auf eine abgelegene Festung vor der Küste Englands gebracht. Sie müssen verschiedene Rätsel lösen um das Preisgeld zu erhalten. Wer von ihnen ist schlau genug um am Ende das Spiel zu gewinnen? Schon nach kurzer Zeit merkt Bonnie, dass etwas nicht stimmen kann und als dann auch noch der erste Teilnehmer stirbt, beginnt Bonnie die Wahrheit zu verstehen.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ein Escape-Room auf einer abgelegenen Festung mitten im Meer. Bonnies Schwester hatte sich eigentlich für die Sendung beworben, doch da sie sich den Fuß gebrochen hat, bittet sie Bonnie an ihrer Stelle mitzumachen. Alle Teilnehmer sind sehr verschieden und natürlich gibt es wie in jeder Reality-Show, Teilnehmer die mit ihrer Art sehr unsympathisch wirken. Schnell steht auch für den Leser die Frage im Raum, ob nicht einer der Teilnehmer die Spiele manipuliert und mit dem „Direktor“ zusammenarbeitet. Doch welcher der anderen Teilnehmer könnte es sein? Ich wusste bis zum Schluss nicht, wem ich trauen konnte und die Wahrheit hatte ich erst ganz zum Schluss erfahren. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sündenpfuhl
Die Geschichte, aus einem Escape Room zu entkommen, ist sicher nicht neu. Doch im Zusammenspiel mit der TV Show und Social Media finde ich einen richtig guten Ansatz.
Bonnie nimmt nämlich an einer Escape-Show teil. Eigentlich wollte ihre Schwester Clara hin, doch sie …
Mehr
Sündenpfuhl
Die Geschichte, aus einem Escape Room zu entkommen, ist sicher nicht neu. Doch im Zusammenspiel mit der TV Show und Social Media finde ich einen richtig guten Ansatz.
Bonnie nimmt nämlich an einer Escape-Show teil. Eigentlich wollte ihre Schwester Clara hin, doch sie konnte nicht starten und da die beiden sich recht ähnlich sehen, geht Bonnie an ihrer Stelle in die Show. Doch es ist nicht nur ein Raum, es ist eine ganze Festung auf einer einsamen Insel. Eingeschlossen und ohne zu wissen, was noch passiert, sind acht Menschen dort gefangen und wollen entkommen. Doch können sie das? Und vor allem - lebend?
Wir erleben die Geschichte aus mehreren Blickwinkeln und es werden zwischendurch auch Interviews der Teilnehmer aus den Interviews eingeschoben. Das fand ich gut und gibt einem als Leser einen etwas größeren Einblick. Und dennoch weiß man nicht, wie es ausgehen wird. Auch die Idee des Podcasts, in dem Bonnie ihre Geschichte erzählt, fand ich clever. So fühlt es sich nahbarer an und passt definitiv in die heutige Zeit.
Auch dass immer mal wieder Beiträge von Social Media für die Kandidaten eingeblendet werden, macht das ganze realer. Natürlich sind diese oft nicht nett und stacheln das Geschehen bei den Teilnehmern noch an.
Das Ende und die Auflösung kamen mir leider etwas zu schnell. Es war gut ausgetüftelt und für die Geschichte auch glaubwürdig, aber es war doch etwas zu plötzlich.
Dennoch fand ich das Buch spannend und vor allem die Teile in der Festung richtig gut. Man konnte auch als Leser rätseln und versuchen, auf die Auflösung zu kommen.
ISBN: 978-3455019322
Umfang: 416 Seiten
Autorin: L.D. Smithson
Verlag: Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum: 06.06.25
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliches Spiel
Bonnie nimmt an einer Reality TV-Show teil. Diese findet im Stil eines Escape Rooms in einer Festung auf einer abgeschiedenen Insel statt. Um zu gewinnen, müssen die Teilnehmer verschiedene Rätsel lösen. Nichts ist wie es scheint und aus einem Spiel wird …
Mehr
Tödliches Spiel
Bonnie nimmt an einer Reality TV-Show teil. Diese findet im Stil eines Escape Rooms in einer Festung auf einer abgeschiedenen Insel statt. Um zu gewinnen, müssen die Teilnehmer verschiedene Rätsel lösen. Nichts ist wie es scheint und aus einem Spiel wird tödlicher Ernst.
Der Beginn ist interessant. Das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Charaktere, die Gruppendynamik und die Einschübe erzeugen Spannung. Die Abgeschiedenheit der Festung sorgt für ein ungutes Gefühl. Zur Mitte des Buchs wird die
Geschichte leider etwas eintönig, da die Handlung nur noch im Keller stattfindet und sich in abgewandelter Form wiederholt. Erst das Ende wurde nochmal interessant und insbesondere das letzte Kapitel konnte nochmal überraschen.
Die Handlung entspricht nicht ganz dem Klappentext und somit meinen Erwartungen. Insgesamt jedoch ein guter und kurzweiliger Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich ein sehr guter Thriller.
Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, flüssig und fesselnd.
Alle Charaktere sind äusserst bildhaft beschrieben.
Die Geschichte spielt in drei Zeitebenen. …
Mehr
Für mich ein sehr guter Thriller.
Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, flüssig und fesselnd.
Alle Charaktere sind äusserst bildhaft beschrieben.
Die Geschichte spielt in drei Zeitebenen.
Einmal sind wird bei der Reality Show mit dabei und erleben hautnah was da passiert.
Zwischendurch gibt es Ausschnitte vom Casting, wo wir die Teilnehmer etwas besser kennen lernen.
Und dann gibt es immer Ausschnitte aus einem Podcast, der in der Gegenwart spielt.
Das fand ich sehr gut und interessant gemacht.
Die Atmosphäre auf „Der Festung“ ist sehr düster. Auch die Spiele sind ausgesprochen interessant und packend.
Die Handlung ist auch sehr spannend und fesselnd und bietet einige tolle Wendungen.
Während des Lesens habe ich mich die ganze Zeit gefragt, was hat das alles nur mit dem Prolog vom Anfang zu tun. Die Auflösung erfolgt gegen Ende des Buches.
Aber ich muss zugeben, dass mir trotz allem irgendwas gefehlt hat und kann nicht benennen was es ist.
Dieser Thriller ist spannend mit einer tollen Handlung und sehr guten Wendungen.
Aber so richtig geflasht war ich nicht.
Ich kann dieses Buch eine Leseempfehlung aussprechen und vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bonnie nimmt an einer mysteriösen Reality-TV-Show teil. Gemeinsam mit sieben anderen Teilnehmern, die sie zuvor noch nicht kannte, kommt sie auf einer abgelegenen Festungsinsel vor der englischen Küste an. Es ist ein Wettbewerb und sie müssen Rätsel lösen, um das Preisgeld …
Mehr
Bonnie nimmt an einer mysteriösen Reality-TV-Show teil. Gemeinsam mit sieben anderen Teilnehmern, die sie zuvor noch nicht kannte, kommt sie auf einer abgelegenen Festungsinsel vor der englischen Küste an. Es ist ein Wettbewerb und sie müssen Rätsel lösen, um das Preisgeld zu gewinnen. Die Spannung unter den Kanditaten steigt. Wer wird am Ende gewinnen? Bonnie hat das Gefühl, dass sie nicht allein in der Festung sind. Kurz darauf wird der erste Mitspieler tot aufgefunden. Ein Mörder scheint unter ihnen zu sein. Um zu gewinnen ist Bonnie klar.. sie muss die Festung verlassen...
Zu Beginn war es etwas schwierig, die verschiedenen Protagonisten auseinanderzuhalten, da viele Charaktere auf einmal auftreten und einige von ihnen sehr ähnlich klingende Namen hatten. Das kann den Einstieg etwas erschweren, ist aber im Verlauf gut zu bewältigen.
Der Plot und das Konzept, ein lebendiges Escape-Spiel zu veranstalten, hat mir richtig gut gefallen. Die Rätsel sind gut ausgetüftelt, haben alle einen nachvollziehbaren Sinn und wurden sehr gut in die Story eingearbeitet. Sie verleiten den Leser zum Miträtseln. Als Außenstehender fällt es dann nur etwas schwierig auf die Lösung zu kommen, da man die örtlichen Begebenheiten nicht so vor Augen hat und es recht schnell aufgelöst wird.
Passend zu dem Plot war natürlich das Setting mit der abgelegenen Festungsinsel. Das sorgt regelrecht für eine lebendige und realistische Atmosphäre, die einen förmlich in den Bann ziehen kann.
Die Story wird mit einem hohen Tempo erzählt, sodass man nie das Gefühl hat, dass die Story stagniert. Der flüssige Schreibstil trägt ebenso dazu bei. Der Wechsel in den Erzählweisen zwischen Podcasts, Posts der Zuschauer und den Protagonisten in der Festung sorgt für eine spannende und abwechslungsreiche Erzählstruktur. Die Story ist zudem wendungsreich, was die Handlung unvorhersehbar macht und einen immer wieder überracht.
Das Ende der Story ist logisch aufgebaut, aber hatte für mich kleine Stellen. Bspw. fehlte mir das "Warum" dahinter. Also eine klare Erklärung für die Hintergründe und Motive, die die Ereignisse in der Festung antreiben. Das hätte dem Finale noch mehr Tiefe verliehen. Außerdem wirkte das Ende zu offen, was mir für einen Stand-Alone zu unvollständig ist.
Mein Fazit:
Das Ende hatte für mich noch Luft nach oben, deswegen muss ich an der Stelle leider ein Stern abziehen. Ansonsten hat mich der Plot, mit dem lebendig gestalteten Escape-Spiel, voll in den Bann gezogen und ich war total gefesselt und gespannt, was als Nächstes passiert. Dennoch würde ich dem Buch eine Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts ist, wie es scheint
Acht Personen werden ausgewählt, um in einer Seefestung an einem Wettbewerb teilzunehmen. Das Spiel ist ein Reality-TV-Format und im Stil eines Escape Room gehalten.
Die Rätsel sind komplex und die einzelnen Charaktere so vielseitig, wie man es aus den diversen …
Mehr
Nichts ist, wie es scheint
Acht Personen werden ausgewählt, um in einer Seefestung an einem Wettbewerb teilzunehmen. Das Spiel ist ein Reality-TV-Format und im Stil eines Escape Room gehalten.
Die Rätsel sind komplex und die einzelnen Charaktere so vielseitig, wie man es aus den diversen TV Formaten kennt. Nicht alle sind sympathisch, aber das sollen sie ja auch nicht sein. Schnell wird klar, dass der Spielcreator auch noch andere Absichten verfolgt. Das Buch verlagert sich auf eine psychologische Ebene, bei der die Frage im Vordergrund steht, wer wird überleben?
Die Kapitel werden unterbrochen durch Ausführungen des sogenannten Direktors und Social Media Beiträgen. Diese spiegeln den Ton wieder, der inzwischen in diesem Medium herrscht.
Die Geschichte ist spannend, clever erzählt und regt am Ende zum Nachdenken an.
Sicher ist die Story nicht in allen Punkten glaubwürdig, muss sie auch nicht. Sie lebt von unerwarteten Twists und falschen Schlussfolgerungen.
Wer gute, spannende Unterhaltung sucht, ist hier richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für